Workshops, Tesflächen und mehr

Das maritime Reallabor homePORT

Ausprobieren und Experimentieren unter Realbedingungen

Reallabore machen Theorie zur Praxis

Mit unseren Urban Tech Playgrounds begleiten wir hardware-lastige Produktinnovationen von der Theorie in die Praxis. Aus unserer Sicht besteht ohne Testraum die Gefahr, dass innovative Produkte und Dienstleistungen für den Hafen der Zukunft nur noch im Ausland getestet und entwickelt werden. Vernetze dich mit anderen homePORT-Partnern und erprobe bei uns deine Innovationen.

Neben einem ca. 120m² großen Workshop Raum verfügt das Reallabor homePORT auch über verschiedene Testflächen für Drohnentests an Land, im Wasser oder in der Luft sowie Stellflächen für weitere Container zur Ergänzung unseres Containercampus.

Lade dir hier den Flächenplan herunter:
Am homePORT bieten wir dir
Freiraum zum Ausprobieren und Experimentieren - unter realen Bedingungen direkt im Hafen
die Möglichkeit, Ideen in die reale Anwendung zu überführen
die Chance, Geschäftsmodelle und Anwendungen neu zu denken und diese Ideen in der Praxis auszuprobieren
Nutze die Chance und gestalte den Hafen der Zukunft mit deinen innovativen Ideen
Connect & Shape

Work- und Eventspaces

In unserem Innovationscampus findest du alles, was du für einen erfolgreichen Workshop, ein Team-Event oder deine Präsentation benötigst. Technisches Equipment, saubere Toiletten, eine kleine Pantry-Küche und vieles mehr. Direkt im Herzen des Hafens mit guter Anbindung an den ÖPNV sind unsere Räumlichkeiten jederzeit für jede Art von Event buchbar.
20211203_091023069_iOS-scaled.jpg
Urban Tech Playgrounds

Testflächen zum Ausprobieren

Mit unseren Testflächen bieten wir Akteuren die Möglichkeit, spezielle Areale und HPA-Infrastrukturen für die Entwicklung von Produktinnovationen oder neuen Services unter Realbedingungen zu buchen. Denn maritime und logistische Produktinnovationen sind selten rein digital. Mit homePORT schaffen wir einen Freiraum zum Ausprobieren, Experimentieren und Demonstrieren von insbesondere hardware-basierten Prototypen und in der Entwicklung befindlichen Produkten für Akteure aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Startups.
Additive Fertigung

Ein maritimer Makerspace für Prototypen und Ersatzteile

Mit dem maritimen Makerspace im homePORT zielen wir darauf ab, die digitale Fertigung auf Basis von vorrangig Open-Source-Hardware in den Hafen zu bringen. Produktions- und andere Maschinen sowie physische Produkte können nach frei verfügbaren Bauplänen gedruckt oder auf Basis des Redesign-Prozesses neu entwickelt werden. homePORT wird mit seinem Makerspace Bestandteil der dezentralen Hamburgweiten Fertigungsinfrastruktur der Fab Lab-Community, die aus diversen offenen Werkstätten besteht. Die Ausstattung wird vom einfachen Schraubenzieher bis hin zur modernen digitalen Produktionsmaschine reichen.